
Moin und willkommen
in unserer unabhängigen, inhabergeführten Buchhandlung mitten in Westerstede.
Bei uns finden Sie ein ausgewähltes Sortiment aus anspruchsvoller Belletristik, Krimis und Fantasy, interessanter Sachliteratur sowie Kinder- und Jugendbücher für jedes Alter.
Dazu bieten wir
- freundliche, persönliche Beratung und individuelle Buchempfehlungen
- Kompetenz und Erfahrung in der Beschaffung von Fachliteratur
- einen besonderen Schulbuchservice mit Büchern gleich zum Mitnehmen
- eine Auswahl an Landkarten, Grußkarten und schönem Geschenkpapier.
Schauen Sie einfach mal rein und stöbern Sie in unserem vielfältigen Angebot. Sollte Ihr Wunschbuch nicht vorrätig sein, bestellen wir es gern für Sie. In der Regel liegt es dann am nächsten Tag zur Abholung bereit.


Peterstraße 17 in 26655 Westerstede
Mittwoch bis Freitag: 09:00–18:00
Samstag: 09:00–13:00
LESEZEICHEN
Ihre sympathische Buchhandlung vor Ort
Lesetipps

DIE NACHT UNTERM SCHNEE
Ralf Rothmann
Nach „Im Frühling sterben“ und „Der Gott eines Sommers“ der abschließende Band einer Trilogie über den zweiten Weltkrieg und die Nachkriegszeit in Deutschland. Sehr lesenswert.

GROSSE ERWARTUNGEN
Geert Mak
Wie steht es um Europa im Jahre 2022? Der niederländische Publizist Geert Mak mit einer Zustandsbeschreibung.

AM ROTEN STRAND
Jan Costin Wagner
Erneut ein bemerkenswerter Kriminalroman dieses Autors, der seine Leserschaft durchaus zu verstören weiß.

STURMROT
Tove Alsterdal
Ein handwerklich prima Krimi aus Schweden. Der erste Fall für Eira Sjödin.

HAUS DER ZUKUNFT
Simon Grieger
Aus gegebenem Anlass ...

WER TANZT SCHON GERN ALLEIN?
aus dem Peter Hammer Verlag
Bilder, Geschichten und Gedichte zur Demokratie für alle jungen Menschen, die des Lesens mächtig sind. Nicht neu, aber angesichts heutiger Entwicklungen wichtiger denn je.

ENERGIESPAREN LEICHT GEMACHT
Maximilian Gege
Nicht immer auf die Politik warten. Selber handeln.

WARTEN. LEBEN. STERBEN
Inken Witt
Die Privatdetektivin Isa Winter gerät im Berlin unserer Tage in einen verzwickten Fall.

Die Unschuldigen in Nürnberg
Seweryna Szmaglewska
Nach „Die Frauen von Birkenau“ (2020) die Übersetzung eines zweiten wichtigen Buches von Seweryna Szmaglewska ins Deutsche. Die Autorin war eine von nur zwei Augenzeug/innen aus Polen, die vor dem Kriegsverbrechertribunal in Nürnberg über das Erlittene sprechen durften.

PHOTOVOLTAIK & BATTERIESPEICHER
Wolfgang Schröder
Aus gegebenem Anlass ...

FIESE BILDER. Voll-daneben-Cartoons.
Kleinert/Schwalm
Ein neuer Band der schwarzhumorigen Serie …

Meter pro Sekunde
Stine Pilgaard
Eine junge Mutter zieht mit Mann und Baby nach Westjütland, ins „Land der kurzen Sätze“. Eine einfache Unterhaltung wird für sie zum Wagnis, und das Leben selbst ist auf einmal voller Hindernisse. Doch als sie Kummerkasten-Redakteurin bei der lokalen Zeitung wird, ändert sich ihr- Leben. In Dänemark der erfolgreichste Roman der letzten Jahre. Eine besondere Mischung aus Humor, Menschenfreundlichkeit und Sprachkunst.

DAS NEUE HEIZEN
Schulz/Westkämper
Aus gegebenem Anlass ...

Pettersson und Findus. Unsere schönsten Abenteuer
Sven Nordqvist
Fünf prima Bilderbuchgeschichten vom alten Pettersson und seinem Kater Findus, dazu Bastelideen, Rätsel und das Rezept für Petterssons berühmte Pfannkuchentorte. Ein sympathischer Spaß, nicht nur für Kinder.